Zum Inhalt springen

Die 7 besten Gehege für Farbmäuse: Test, Vergleich & Kaufratgeber

Farbmaus-Gehege
4.5/5 - (71 Bewertungen)

Jedes Lebewesen, sei es noch so klein, braucht und möchte in einem schönen, wohligen Zuhause leben. Auch Farbmäuse verdienen ein schönes Heim! Aber worauf musst Du dabei achten, wenn Du einer Farbmaus ein Zuhause schenkst? Wichtige Informationen rund um das Thema Farbmaus-Gehege findest Du hier! Mittlerweile gibt es eine breite Auswahl an Nagerkäfigen und damit Du den Überblick behälst, haben wir Dir unsere Favoriten herausgesucht stellen sie im Folgenden vor.

Wir wünschen Dir viel Spaß bei unserem Test, Vergleich und Kaufratgeber über Farbmaus-Käfige!

Das Wichtigste in Kürze

  • Farbmauskäfige sollten genügend Platz zum Toben, Klettern & Beschäftigen bieten.
  • Den Mäusen sollte unbedingt die Möglichkeit zum Buddeln angeboten werden, denn in ihrem natürlichen Lebensraum bewohnen die Mäuse unterirdische Gänge und Höhlen.
  • Farbmäuse sollten in Gruppen gehalten werden.
  • Der Käfig sollte eine Mindestgröße von 80x50x80 cm haben.
  • Sauberkeit ist in den Käfigen sehr wichtig, vor allem da die Mäuse gerne Essen in ihren Häusern bunkern.
  • Es gibt viele verschiedene Käfigarten.

Favoriten der Redaktion

Unsere liebsten Produkte haben wir hier für Dich aufgeführt.

Der beste Gitterkäfig mit Glaswanne : Petgard Oregon

Was uns gefällt:

  • Maße 67 x 36,5 x 70 cm
  • mit Glaswanne zum Buddeln
  • 2 Etagen
  • einfache Reinigung
  • gute Verarbeitung, ohne gefährliche Holzsplitter oder Ähnliches

Was uns nicht gefällt:

  • Gitter kann verbiegen

Redaktionelle Einschätzung

Ausgestattet mit mehreren Etagen, Laufrad und Häuschen ist dieser Käfig eine Wohlfühloase für Farbmäuse. In der 20cm hohen Glaswanne haben Deine Mäuse die Möglichkeit, sich ihrem Buddelinstinkt ganz und gar hinzugeben. Die Glaswanne ist nicht nur vorteilhaft für die Mäuse, auch Du hast etwas davon: Denn durch die Glaswand kannst Du Deinen Farbmäusen beim Buddeln zugucken!

Durch das Trennen der Glaswanne von dem oberen Gitterteil lässt sich der Käfig einfach und schnell reinigen. Dank der großzügigen Höhe des Käfigs, hast du viel Raum um ihn nach Deinen persönlichen Wünschen (und der Deiner Mäuse) einzurichten. Beispielsweise ist es möglich, weitere Etagen hinzuzufügen oder den Käfig in der Höhe zu erweitern. Öffnen lässt sich der Gitterkäfig von vorne und von oben.

Maße: 67 x 36,5 x 70 cm | Etagen: 2

Der beste Kleintierkäfig aus Holz: HTI-Line

Was uns gefällt:

  • vielfältige Ausstattung
  • frische Luft durch Drahtgeflecht auf dem Dach
  • mehrere Ebenen
  • mit genügend Zubehör zum Zurückziehen und Spielen
  • lichtdurchflutet

Was uns nicht gefällt:

  • Zusammenbau schwierig

Redaktionelle Einschätzung

Dieser schöne Kleintierkäfig wurde ausschließlich aus hochwertigem Fichtenholz gefertigt. Auf mehreren Ebenen gibt es für Deine Mäuse viel zu Erkunden und auch Platz zum Toben ist genug. Mit in der Lieferung enthalten ist viel Zubehör, wie Wippen, Häuschen und Treppen.

Drei klare Frontseiten, welche aus Plexiglas sind, ermöglichen ein gutes Beobachten der Mäuse. Das Drahtgeflecht auf dem Dach des Geheges sorgt für genügend frische Luft. Der Deckel ist hochklappbar, wodurch eine leichte Reinigung des Käfigs ermöglicht wird.

Material: Fichtenholz | Maße: ‎80 x 40 x 43 cm | Ebenen: 2

Mehr Platz auf 3 Etagen: Interzoo Nagerkäfig

Was uns gefällt:

  • Maße 98 x 52 x 129 cm
  • inklusive Zubehör
  • 3 Etagen
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis

Was uns nicht gefällt:

  • teilweise schlechte Qualität
  • eher für kleinere Mäusegruppen geeignet

Redaktionelle Einschätzung

Der Interzoo Nagerkäfig ist 56 cm hoch und ist somit eher für kleinere Mäusegruppen geeignet. Auf dieser Höhe sind 3 Etagen aufgeteilt, welche bequem mit Leitern erreicht werden können. Insgesamt verfügt das Gehege über zwei Türen.

Der Nagerkäfig wird mit etwas Zubehör geliefert, sodass Du nicht mehr viel hinzukaufen musst. Zum Zubehör gehört ein Laufrad, ein Haus und ein Futternapf. Einige wenige Kunden bemängeln teilweise die Qualiät des Geheges.

Etagen: 3 | Maße: 60 x 36 x 54 cm

Farbmausstall mit Zubehör: Wagner Cages

Was uns gefällt:

  • mehrere Ebenen
  • gute Qualität
  • ausgestattet mit allem nötigen Zubehör
  • einfache Reinigung durch abnehmbare Wanne

Was uns nicht gefällt:

  • teilweise wird die Qualität bemängelt

Redaktionelle Einschätzung

Damit Du Dich nicht um weitere Käfigeinrichtung kümmern musst, wird das Gehege von Wagner Cages mit vollem Zubehör geliefert. Er ist komplett ausgestattet, mit allem was Deine Mäuse benötigen. Das Häuschen bietet Schutz und eine Rückzugsmöglichkeit, für genügend Bewegung sorgen zwei Laufräder, während die Flasche und der Napf zur Verpflegung genutzt werden.

Das Gehege besteht aus drei Ebenen und ist somit recht hoch gebaut. Die Ebenen sind durch Leitern miteinander verbunden. Die Wanne ist acht Zentimerter hoch und kann einfach demontiert werden, wodurch die Reinigung des Käfigs erleichtert wird.

Maße: 47 x 30 x 70cm | Ebenen: 3

Der  beste Holzkäfig mit Platz zum Toben: Timbo Chino

Was uns gefällt:

  • Maße 100 x 55 x 55 cm
  • 3 Ebenen verbunden mit Stegen
  • aus  Holz gefertig
  • einfacher Zusammenbau
  • großer Lichteinfall

Was uns nicht gefällt:

  • Holz könnte splittern

Redaktionelle Einschätzung

Auf 3 Ebenen können sich Deine Mäuse hier voll und ganz verausgaben. Die Ebenen sind mit Stegen verbunden. Der Käfig wird durch die Vorder- und Oberseite aus Glas und Draht mit viel Licht versorgt und sorgt so für eine angenehme Atmosphäre und ein hervorragendes Beobachtungserlebnis. So hast auch Du Spaß, die Mäuse dabei zu beobachten, wie sie mit den mitgelieferten Wippen und Häusern spielen.

Der Zusammenbau gestaltet sich sehr einfach und der Käfig kann nach Bedarf beliebig erweitert werden.

Ebenen: 3 | Maße: 100 x 55 x 55 cm

Der beste Käfig mit Röhrensystem : Heimtiercenter

Was uns gefällt:

  • 55 x 38 x 62 cm
  • Gitterkäfig
  • mit integriertem Röhrensystem
  • mit Laufrad und Häuschen

Was uns nicht gefällt:

  • nicht zu 100% stabil

Redaktionelle Einschätzung

Dieser Käfig bietet durch sein integriertes Röhrensystem viel Platz und Möglichkeiten zum Beschäftigen der Tiere. Die Häuser, Leitern und verschiedenen Ebenen tragen zu einem bewegungs- und erkundungsfreudigem Mäuseleben in dieser Behausung bei. Die unterste Ebene kann und sollte mit Einstreu befüllt werden, sodass die Mäuse neben dem Toben auch Ausgleich zum Buddeln finden.

Maße: 55 x 38 x 62 cm

Das beste Gittergehege mit viel Zubehör: Petgard Borneo M Deluxe

Was uns gefällt:

  • Maße 75 x 43 x 49 cm
  • Komplette Ausstattung
  • leicht zu reinigen
  • 2 große Käfigöffnungen
  • gute Qualität aus Europa

Was uns nicht gefällt:

  • eher klein im Vergleich zu anderen

Redaktionelle Einschätzung

Damit Deine Mäusefamilie direkt einziehen kann, ist dieser Käfig voll ausgestattet. Für das Wohl Deiner Tiere sind die Gegenstände aus unbehandeltem Holz, welches das Anknabbern völlig unbedenklich macht. Dieser Käfig bietet Deinen Tieren 3 Etagen mit Leitern und einem Holzhäuschen. Im Laufrad können sie sich sportlich betätigen und an der Futterstation mit 2 Näpfen und Tränke können sich die Mäuse bedienen.

Durch die großen Türen sind Streuwechsel, Fütterung und Reinigung sehr einfach erledigt.

Maße: 75 x 43 x 49 cm

Beststellerliste

Hier findest Du die Produkte, die Farbmaus-Fans am Liebsten kaufen!

#VorschauProduktPreis
1 HTI-Line Hamsterkäfig Gino Hamsterkäfig Kleintiervilla Kleintierstall Holzkäfig Nagerstall Mäusekäfig Kleintierstall Holz HTI-Line Hamsterkäfig Gino Hamsterkäfig Kleintiervilla Kleintierstall Holzkäfig Nagerstall... 59,99 EUR
2 Interzoo Hamsterkäfig, Käfig, Matt mit super Ausstattung in beige Interzoo Hamsterkäfig, Käfig, Matt mit super Ausstattung in beige*
3 Nager Käfig Hamsterkäfig Maus Transport Urlaubskäfig Luna Park Nager Käfig Hamsterkäfig Maus Transport Urlaubskäfig Luna Park* 41,49 EUR
4 PawHut Hamsterkäfig, 6-stöckiger Kleintierkäfig mit Röhren, Tunnels, Hütte, Laufrad, Futterschale, Wasserflasche, Rampen, für Zwerghamster und Gerbils, 58 x 36 x 81 cm Hellblau PawHut Hamsterkäfig, 6-stöckiger Kleintierkäfig mit Röhren, Tunnels, Hütte, Laufrad,... 59,90 EUR
5 Mucola Hamsterkäfig 60x35x30cm Nagerheim Mäusekäfig Rattenkäfig Kleintierkäfig Nagerkäfig Holzstall Kleintiergehege Mucola Hamsterkäfig 60x35x30cm Nagerheim Mäusekäfig Rattenkäfig Kleintierkäfig Nagerkäfig... 56,80 EUR
6 noviclass® Hamsterkäfig Glas Theodore - Hamstervilla aus Lindenholz und Acrylglas - 90cm Länge - Nagarium-Trend Design - Ausreichende Belüftung - Klappbarer Deckel - Tierfreundlich und langlebig noviclass® Hamsterkäfig Glas Theodore - Hamstervilla aus Lindenholz und Acrylglas - 90cm Länge -... 119,99 EUR
7 Interzoo Nagerkäfig, Hamsterkäfig, Käfig, Etagen-Käfig REX 3 schwarz Holzausstattung Interzoo Nagerkäfig, Hamsterkäfig, Käfig, Etagen-Käfig REX 3 schwarz Holzausstattung* 55,49 EUR
8 XXL Diamant Hamsterkäfig 5 Etagen 3 Leitern großes Röhrensystem Beige Außenröhren mehrere Türen viel Zubehör XXL Diamant Hamsterkäfig 5 Etagen 3 Leitern großes Röhrensystem Beige Außenröhren mehrere... 55,49 EUR
9 Trixie 61650 Natural Living Hängebrücke, 27 × 17 × 7 cm Trixie 61650 Natural Living Hängebrücke, 27 × 17 × 7 cm* 9,19 EURAmazon Prime
10 Rosewood 19178 Hamster Käfig Pico XL Translucent Teal Rosewood 19178 Hamster Käfig Pico XL Translucent Teal* 56,15 EURAmazon Prime
11 Trixie 6163 Natural Living Tunnelsystem Frida, für Hamster und Mäuse, 47 × 22 × 15 cm, ohne Harzkanäle Trixie 6163 Natural Living Tunnelsystem Frida, für Hamster und Mäuse, 47 × 22 × 15 cm, ohne... 18,35 EURAmazon Prime
12 Ferplast Hamsterkäfig, Mäusekäfig Mini Duna Hamster Zweistöckiger Kleiner Käfig, Lüftungsgitter, Transparentes Dach, Zubehör inklusive, aus weiß lackiertem Metall und Kunststoff, 55 x 39 x H 27 cm Ferplast Hamsterkäfig, Mäusekäfig Mini Duna Hamster Zweistöckiger Kleiner Käfig,... 44,99 EURAmazon Prime
13 Hamster Bad, Hamster Badewanne Box, Hamster staubdichte Badewanne, Hamster Sand Badebehälter, Hamster Badewanne, transparentes Bett, Käfig Badewanne WC Zubehör (S 13.6 * 9.6 * 9 cm) Hamster Bad, Hamster Badewanne Box, Hamster staubdichte Badewanne, Hamster Sand Badebehälter,... 8,99 EURAmazon Prime
14 PawHut Kleintierkäfig, Nagerkäfig, mit Rampe, Wippe, Oben aufklappbar Käfig abnehmbare Bodenwanne Tannenholz PS Natur 115 x 60 x 55 cm PawHut Kleintierkäfig, Nagerkäfig, mit Rampe, Wippe, Oben aufklappbar Käfig abnehmbare Bodenwanne... 119,99 EURAmazon Prime
15 Roodz Designer-Hamsterkäfig-Set 5-teilig – Moderner Käfig aus Holz und Acrylglas, inklusive umfangreichem Spiel- und Komfortzubehör Roodz Designer-Hamsterkäfig-Set 5-teilig – Moderner Käfig aus Holz und Acrylglas, inklusive... 69,95 EURAmazon Prime
16 PETGARD Mäuse- und Hamsterkäfig, Nagarium mit Glaswanne und 2 Holzetagen, Komplettset mit Laufrad und weiterem Zubehör, 67x36,5x52 cm, Minnesota PETGARD Mäuse- und Hamsterkäfig, Nagarium mit Glaswanne und 2 Holzetagen, Komplettset mit Laufrad... 139,99 EUR
17 Interzoo Nagerkäfig,Hamsterkäfig,Zwerghamsterkäfig, Rocky,Teddy Lux,Hamster,Maus,Nager,Käfig,Mäusekäfig incl. Röhrensystem in beige Interzoo Nagerkäfig,Hamsterkäfig,Zwerghamsterkäfig, Rocky,Teddy... 46,49 EUR
18 PETGARD Mäuse- und Hamsterkäfig, großes Nagerhaus mit Holzetage, Komplettset mit Laufrad und weiterem Zubehör, 100x54x35 cm, Elmo XXL PETGARD Mäuse- und Hamsterkäfig, großes Nagerhaus mit Holzetage, Komplettset mit Laufrad und... 84,99 EUR
19 Super Hamsterkäfig, Nagerkäfig, Käfig CH2 in schwarz/beige Gratis Futternapf Super Hamsterkäfig, Nagerkäfig, Käfig CH2 in schwarz/beige Gratis Futternapf* 59,90 EUR
20 BUCATSTATE Hamster Cage Metal - Small Animal Habitats Stackable with Deep Burrow Chew Proof 31.4in*17.6in*20in for Dwarf Syrian Hamster, Reptiles Other Small Animal (Black) BUCATSTATE Hamster Cage Metal - Small Animal Habitats Stackable with Deep Burrow Chew Proof... 149,99 EURAmazon Prime

Aktuelle Angebote

Auf der Suche nach Schnäppchen? Hier findest Du Gehege & Co, die gerade im Angebot sind!

Keine Produkte gefunden.

Kurzratgeber

Hier haben wir alles Wichtige über Farbmauskäfige für Dich zusammengetragen.

Welche Gehegearten gibt es?

Unterkünfte für Farbmäuse gibt es viele Verschiedene. Die Beliebtesten haben wir hier für Dich mit allen ihren Vor- und Nachteilen aufgeführt.

Gitterkäfig

Der Gitterkäfig ist wohl die beliebteste Käfigart für Mäuse. Besonders praktisch sind die Gitterstäbe, an denen nicht nur Trinkflaschen und zusätzliches Käfigzubehör einfach befestigt werden können, sondern auch dafür sorgen, dass der Käfig immer gut belüftet ist und Deinen Mäusen nicht zu warm wird. Jedoch kann durch die Lücken Einstreu herausfallen und möglicherweise, je nach Abstand der Stäbe, könnte sich auch eine Deiner Farbmäuse herausschleichen oder zwischen den Stäben stecken bleiben.

Plastik- & Glaskäfig

Bei Plastik- und Glaskäfigen überwiegen die Nachteile: Plastikkäfige und auch Zubehör aus Plastik kann von den Farbmausen angenagt werden und deren Gesundheit, beispielsweise durch Splitter, gefährden. Weiteres Zubehör oder Etagen kann nicht einfach an den Wänden befestigt werden und erfordern so meistens einen aufwendigen Umbau. Glaskäfige haben oft ein hohes Gewicht und sind unhandlich, während Plastikkäfige meist zu klein für die Nager sind.

Die beiden Käfigarten sind aber wohl die Hygienischsten, denn beim Buddeln kann kaum Dreck aus dem Käfig fallen und die weitere Umgebung um das Gehege verschmutzen. Außerdem sind besonders Käfige aus Plastik günstig.

Wichtig zu wissen ist, dass sowohl in Plastik- als auch in Glaskäfigen, beziehungsweise Terrarien, die Luftzirkulation sehr schlecht ist und diese Art von Käfigen nur als Not- oder Transportkäfig fungieren sollte.

Tipp: Bessere Verhältnisse für die Mäuse können in einem Glaskäfig durch den Einbau einer Gitterwand erzielt werden.

 Aquarien

Das Halten von Farbmäusen in Aquarien ist sehr schädlich für die kleinen Nager, da sich auf dem Boden durch den Urin Ammoniakdämpfe bilden. Diese sind schädlich für Mäuse und greifen die Lungen der kleinen Tiere an. Dies kann durch sehr häufiges Putzen des Aquariums umgangen werden. Auch die unzureichende Belüftung kann in diesem Gehege nicht gut stattfinden.

„Mäuseburgen“

Mäuseburgen gibt es grundsätzlich nicht im Handel zu erwerben. Hier ist also Deine eigene Kreativität gefragt! Besonders hohe Küchentische ab 80cm eignen sich für das Gehege. Wichtig ist, dass Du den Käfig mit einer mindestens 10cm hohen Kante absichern solltest. Im Normalfall fallen dann auch keine Mäuse herunter.

Durch das eigenständige Bauen der Burg sind Dir bei der Einrichtung kaum Grenzen gesetzt und Du kannst Dich komplett austoben! Auch das Reinigen des Geheges gestaltet sich einfach: durch direktes Eingreifen in den Käfig kann er schnell gesäubert werden. Auch der Luft- und Wärmeaustausch kann hier optimal gewährleistet werden. Das Einstreu fällt aber gerne heraus.

Welches Einstreu solltest Du benutzen?

Bei der Wahl des Einstreus solltest Du wissen, wie der natürliche Lebensraum der Farbmäuse aussieht: Wilde Farbmäuse graben sich kleine Höhlen und Gänge in der Erde, in denen sie hausen. Um den natürlichen Lebensraum so gut es geht nachzuahmen, solltest Du Deinen Mäusen also viel Einstreu bieten, dass diese auch buddeln können. Aber welches Einstreu ist denn jetzt das Beste?

Du solltest darauf achten, dass das Einstreu frei von Zusatzstoffen ist. Diese schädigen die Mäuse mehr als dass sie helfen. Des Weiteren sollte es unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit aufnehmen und staubfrei oder mindestens staubarm sein.

Geeignetes Streu ist beispielsweise:

  • Feine Holzgranulate (aus Laubhölzern)
  • Pflanzeneinstreu
  • Maisstreu
  • Hanfstreu
  • Miscantus
  • Leinstreu (aus Flachsstroh)

Wie wird das Gehege richtig gereinigt?

Um den Käfig zu putzen, solltest Du Deine Mäuse samt ihrem Nest aus dem Käfig nehmen. Dann kannst Du mit dem Putzen beginnen. Falls Du einen großen Käfig besitzt, ist es sinnvoll immer nur einen Teil des Käfigs zu putzen, da die Mäuse überall kleine Duftspuren hinterlassen und sich an diesen orientieren. Auch Reviermarkierungen werden durch den Urin gesetzt und werden diese vollständig entfernt, kann es unter Deinen Mäusen zu Stress und erneuten Revierkämpfen kommen.

Der komplette Käfig sollte in etwa alle vier Wochen gereinigt werden, Wasser- und Futterschale jeden Tag. Diese müssen sowieso jeden Tag frisch befüllt werden, ein kurzes Säubern sollte also kein Problem darstellen. Beim Reinigen solltest Du auf chemische Reiniger verzichten und zu Essig-, Seifen oder Zitronenwasser greifen. Wenn Der Käfig sauber ist, wird er neu eingestreut und genauso eingeräumt, wie er vor der Reinigung war. Dies erleichtert Deinen Mäusen die Orientierung im sauberen, nun anders riechenden Heim. Außerdem hilft es dabei, dass sich dein Mäuse schnell wieder beruhigen.

Bist Du fertig mit dem Säubern und Platzieren des Zubehörs, kannst Du die Mäuse mit ihren Nestern wieder in den Käfig setzen. Die Nester sollten sich ebenfalls wieder an der Stelle befinden, an der Du sie entnommen hast.

Möchten Sie neue Käfigeinrichtungsgegenstände anbieten, dann sollten Sie das in der Zeit zwischen den Reinigungen machen um die Tiere nicht zu überfordern. Verteilen Sie frisches Futter und Nistmaterial im Käfig und lassen Sie dann die Tiere wieder zurück. Die Mäuse werden sehr aufgeregt ihre Wohnung inspizieren, es werden neue Duftspuren gesetzt und es wird eine Weile dauern, bis sie sich von diesem Stress erholt haben. Zu häufiges Reinigen sorgt sogar für vermehrten Geruch, da die Mäuse immer wieder neue Duftmarken legen müssen.

Was benötigen die Mäuse außerdem?

Der Käfig wurde besorgt und die Fläche mit Einstreu ausgefüllt. Und was jetzt? Was ist sonst noch wichtig für die Mäuse und wie kannst Du den Käfig einrichten?

Am Allerwichtigsten – und das sollte selbstverständlich sein – ist, dass die Mäuse zu jeder Zeit Zugang zu genügend Wasser haben. Dies befindet sich am Besten in einer Wasserschale, welche auf einer streulosen Etage ist. Die Platzierung in einer Ecke verhindert, dass Deine Mäuschen ständig durchlaufen und das Trinkwasser verschmutzen.

Das Futter kannst Du, je nach Futterart, im Gehege verteilen oder im Napf anbieten. Trockenfutter lässt sich auch super im Streu verteilen und gibt Deinen kleinen Freunden eine Beschäftigung.

Beschäftigungsartikel gibt es im Handel viele zu finden, von Röhren über Laufräder und vieles mehr. Diese werden immer gerne von den Mäusen angenommen und sind eine gute Beschäftigungsmöglichkeit. Laufräder sollten einen Durchmesser von mindestens 28cm haben. Auch Seile, kleine Labyrinthe und Hängematten sind eine willkommene Käfigeinrichtung für Farbmäuse, denn diese lieben es zu Toben und zu Rennen. Mehrere Etagen mit Hängematten und Co. Geben den bewegungsfreudigen Nagern Gelegenheit zum Klettern.

Achte immer darauf, dass die Gegenstände auf den Etagen gut befestigt sind und nicht runterfallen können. Im schlimmsten Fall könnte das eine untenstehende Maus tödlich verletzen.

Falls es nicht möglich ist, den ganzen Käfig mit hohem Einstreu zu füllen, sollte trotzdem mindestens ein Teil des Käfigs genug eingestreut sein sodass die Nager buddeln können.

 

 

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen